Blog your socks off ...

Hallo Leute ...

an dieser Stelle heute mal ein kurzes Update. Viele Dinge liegen hinter mir und noch mehr liegen vor mir bzw. uns. Ich komme zurzeit mit dem bloggen kaum hinterher.
Zum einen ist da die Arbeit und zum anderen die Masse an Dingen die nebenbei auflaufen.

Einige erinnern sich vielleicht noch an das geplante Rocksmith Tagebuch. Dies wird bis auf weiteres erstmal auf Eis gelegt. Dies hat zwei Vorteile. Ich habe mehr Freiraum und ich fahre damit fort sobald die neue Version erschienen ist. Zurzeit wird auf der offiziellen Seite noch Herbst 2013 als Datum genannt. Aber schon jetzt lockt mich ein neues Feature. Die dynamische Backingtrack Band.
>> Hier gibt es mehr Infos <<


In nächster Zeit folgt dann die Kritik zum neuen Sabbath Album "13". Dies mußte auch erstmal warten da ich total im Konzertwahn war. Zwei Mega-Gigs innerhalb von 6 Tagen ist doch ganz schön heftig. Und seit den Gigs läuft bei mir auch nix anderes als KISS und Maiden ... :P

Dann ist da natürlich noch Chromestone Heart. Ich hoffe das der Upload des Videos heute Nacht klappt, damit ich dann morgen einen passenden Artikel zu dem absolvierten unplugged Gig schreiben kann. Weiterhin steht schon der nächste Gig fest. Ich freue mich sehr über die kontinuität die die Jungs immer wieder bringen obwohl sie auch Familie und Beruf haben. Deshalb bleibt mir gar nix anderes übrig als hier weiter zu machen. Der Roadie macht als letzter Schlapp ;-)

Und dann fehlt da natürlich etwas ganz wichtiges. Das Gitarre üben! Und das kam viel viel viel zu kurz in diesem Blog in letzter Zeit. Von daher wird es auch hier bald neues geben. "Hoffe ich" -.-

Es ist halt alles eine Zeit Frage. Meine Süße möchte natürlich auch noch etwas davon ab haben. Am 01. Juli steht ja dann auch schon das nächste Konzert in der spandauer Zitadelle an. Auch darüber wird natürlich ausführlich berichtet. Vor einiger Zeit war der Blog fast nicht mehr am leben und nun weiß ich nicht mehr was ich zu erst machen soll. Naja ich würde mich natürlich auch freuen wenn hier etwas mehr Feedback kommen würde. Das motiviert ungemein weiter zu machen.


Bis dahin gehabt euch wohl und bleibt sauber .... euer Oldie

Iron Maiden's gonna get you ...

Nach nicht einmal einer Woche war es schon wieder soweit ... das nächste Konzert stand vor der Tür. Und es sollte richtig hart werden ... Iron Maiden
Nachdem ich 2011 bei der Final Frontier Tour das erste Mal erleben durfte was es heißt ganz vorne mit dabei zu sein wenn es richtig abgeht, war mir eins klar. Dies würde nicht mein letztes mal sein. Und so nutzte ich die Chance bei der Iron Maiden England Tour 2013.
 



Das Hauptziel dieser Tour war es einem jüngeren Publikum auch einmal ältere Songs näher zu bringen. Dabei konzentrierte man sich vornehmlich auf das im Jahre 1988 veröffentlichte Album Seventh Son of a Seventh Son.
Zunächst aber hatte die Vorgruppe Voodoo Six den undankbaren Job das Publikum aufzuheizen was wahrlich nicht leicht ist wenn man vor Iron Maiden spielt. Ich war recht zufrieden mit dem was geboten wurde. Am ehesten würde ich Voodoo Six als eine Mischung aus Metallica und Nickelback sehen.

Die Songs varierten zwischen brachialen Metall und melodischen Strukturen. Hat mich insgesamt positiv überrascht und ich denke ich werde mich zu gegebener Zeit nocheinmal in die Band einhören. Leider war mir nicht klar warum man die Bühne mit Soldaten und Panzern aus dem 2.WK bebildern mußte sowie mit Marschmusik die Bühne betreten hat. Dies hat mich doch etwas schockiert. Es passte einfach nicht zur Band. 



Der Gig von Maiden wurde sowas von straff durchgezogen. Einfach der Wahnsinn. 14 Songs + die drei üblichen Bonustitel. Unter anderem alte Klassiker wie 2 Minutes to Midnight, Aces High und Wasted Years. Aber auch The Number of the Beast, Running Free und The Phantom of the Opera durften nicht fehlen. Es war schön auch endlich mal Songs aus älterer Zeit live zu hören. Ich war einfach mal wieder voll und ganz überzeugt. Die Jungs haben es trotz ihres Alters noch voll drauf. Was mir persönlich am besten gefallen hat war das Publikum. Selbst der olle Bruce war hin und weg als das Publikum seine Textsicherheit und Lautstärke unter Beweis stellte. Zeitweise war der Gesang von Bruce durch den Gesang der Massen nicht mehr zu hören. Toll ... Wenn mehrere tausend Menschen bei Fear of the Dark einfach alles rausbrüllen was geht, ist das schwer zu toppen.

Soundtechnisch und Showtechnisch gibt es mal wieder nix zu bemängeln. Absolute Perfektion. Natürlich durfte auch Eddie in diversen Ausführungen nicht fehlen. Absolutes Highlight war ein Eddie bei dem Song Iron Maiden der eine kleiner Figur auf der Hand hielt. Einfach nur toll.

Kleiner Geheimtipp: Ich habe zum zweiten Mal in Folge feststellen dürfen das die linke Seite als Besucher sehr schön ist. Man hat stets Adrian oder Dave mit der Gitarre vor sich und Steve sowie Bruce sind oft auch dort zu sehen. Mag sein das die rechte Seite auch gut besucht ist aber so ist bisher mein Eindruck. Bleibt mir nur noch eins zu sagen ... Danke an meine Mutter welche mir das Ticket zu meinem 29. Geburtstag letztes Jahr geschenkt hat. DANKE!!!

Ich bin froh mir den heutigen Tag frei genommen zu haben. Ein 2 Stunden Gig mit Maiden ist wie ein 10 Stunden Arbeitstag ;)

Leute UP THE IRONS!!!! Die Jungs haben es immer noch drauf! Volle Gig Empfehlung vom Oldie!!! Da ich selber in dem Gedränge vor der Bühne keine Videos und Bilder machen konnte greife ich hier einfach auf das Maiden England Promo Video zurück welches die Eindrücke am besten wiederspiegelt.


Berlin Rock City

Schlag auf Schlag geht es hier weiter im Blog. Ein dickes Danke für den gestrigen Post an unseren Southernman. Heute möchte ich euch meine Eindrücke vom KISS Konzert näher bringen welches ich am 12.06 erleben durfte.
Der Start verlieft allerdings etwas holprig. Bisher war ich es doch gewohnt in der Location anzukommen um dann auch gleich einzutreten. Diesmal hieß es warten ... um 18:00 durften wir dann doch eintreten. Länger hätte es wohl auch kaum einer ausgehalten. In der Hinsicht muss man dem Veranstalter ein gutes Gespür attestieren. Eine halbe Stunde länger und die ersten Problemkinder hätten sicher angefangen zu zicken. So wollte sich KISS dann wohl doch nicht bei den Berliner Fans zurückmelden.

Die Waldbühne war mein zweiter OpenAir Gig den ich erleben durfte. Einen vergleich mit anderen Locations kann ich nicht anstellen da mir hier einfach die Vergleiche fehlen. Von daher lassen wir es einfach gut sein. Das Ambiente zog mich aber gleich in seinen Bann und ich freute mich tierisch darauf mich ganz nach unten zu begeben. Zuvor war aber erstmal Boxenstop an der Biertanke angesagt.

Danach galt es "The Rattlesnake Cebulla" zu finden. Der befand sich nämlich schon unten inmitten der Menge ^^


Die Waldbühne füllte sich schnell und bald war es auch wirklich voll. Ich hätte es nicht für Möglich gehalten aber die Show war wirklich ausverkauft! Mehr als 20.000 Menschen. Feine Sache. Die Show eröffnete die Band Five Finger Death Punch gleich mal mit nem derbe auf Drop C gestimmten Song und wilden Head gebange. Wäre ich zu Metallica oder Slipknot gegangen hätte ich diese Vorband als passend empfunden. Hier ging es allerdings um Classic Rock. Von daher ... unglücklich gewählt. Nachdem die Jungs drei Songs runtergeprügelt haben mußte sie auch schon den alten Säcken platz machen. Das ist wohl das üble Los einer Vorgruppe wenn ne dicke Verspätung auf der Uhr steht.
Als der Vorhang hing schienen sich die Minuten auf Stunden auszudehnen ... ein lang ersehnter Moment auf den ich lange lange gewartet hatte sollte sich nun für immer in mein Gedächtnis brennen. Brachial schallte es uns aufeinmal entgegen ...
"ALLLLLLRIGHT BERLIN ...."


Der Rest ist Geschichte ;)
Da standen sie in voller Montur auf der Bühne und ich wußte gar nicht wo ich zu erst hinsehen sollte. Gene gab sein bestes um seinen Bass mit seiner langen Zunge sauber zu halten. Die Lichtshow verwandelte die Bühne in ein Meer aus bunten Farben und die Riffs von Psycho Circus zogen mich tief in den Bann von KISS.



Die Auswahl der Songs war wirklich durchdacht und bot von allem etwas. Nur eins vermisste ich ne ordentliche Ballade. Auch wenn das Rock ist darf auch mal etwas seichter werden. Als die Show dann mit Rock and Roll all Nite so langsam ihren Höhepunkt erreichte merkte ich dann doch langsam den Arbeitstag in meinen Knochen. Allerdings galt es noch die Zugabe zu überstehen. Für mich war es insgesamt ein tolles Erlebnis. Das ist noch echte handgemacht Musik. Die Show war trotz gekürzter Fassung nicht von schlechten Eltern. Allerdings wird sich KISS nächste Woche den Vergleich mit Iron Maiden gefallen lassen müssen. Ich bin gespannt. Maiden hat den Vorteil der O² World. 

In der Presse ließ Simmons verlauten das er ungefähr noch 10 Jahre weiter machen würde. Ob sich dies allerdings wirklich machen läßt wage ich zu bezweifeln. Betrachtet man den Rythmus der KISS Besuche in Deutschland so wird es wohl noch auf einen regulären Besuch hinauslaufen und dann stehen wir womöglich schon vor der Abschlussturnee. 


An dieser Stelle muss ich noch ein paar Dinge loswerden ...

Ich wollte eigentlich einen kleinen Zusammenschnitt der Showeinlagen hier mitanfügen aber dank YouTube und Universal hat sich das erledigt. Von daher gab es für mich an dieser Stelle nur eine Konsequenz. Ich schloss mein YouTube Konto. Schon Amazon durfte sich das gefallen lassen ... ich mach das alles nicht mehr mit. Ich starte nun einen Versuch mit Dailymotion ... wir werden sehen.

Ganz am Ende ein fettes Danke an Bernie und Ingo die sich entgegen ihrer ursprünglichen Meinung doch mit ins Getümmel vor der Bühne gestürzt haben.

Ein ganz besonderer Dank geht an meinen Vater. Er schenkte mir letztes Jahr zum Geburtstag das Ticket und erfüllte mir damit einen Herzenswunsch. DANKE!!!

So genug gesülzt ... rockt schön weiter und bleibt sauber Mädels


euer Oldie

das waldbühnenmonster

ihr lieben,

möchte hier nicht als schlechtreder auftreten , aber richtigstellung scheint hier von nöten und einige realitäten sollten doch bitte nicht verklärt werden. auch beim grössten wohlwollen unseren helden der jugend gegenüber.
wovon spricht er, fragt ihr euch?

der oldie und ich besuchten gestern mit freund bernie das kiss monster tour konzert in der berliner waldbühne. zuvor hatte kiss ja das neue bühnen design in stockholm und bei folgekonzerten präsentiert und die erwartungen waren hoch. wir waren drei von rund 20.000.
hatte ich doch schon die reunion show in der zweiten runde hier erlebt, ahnte ich was kommen würde. die show war damals, im gegensatz zur show in der ersten runde, die in der ehrwürdigen, nicht mehr existenten deutschlandhalle stattfand, abgespeckt. in diversen kiss foren wird nun ein  gelungenes konzert zu einem irrsinnsabend überhöht.
man habe alles bekommen wie es erwartet war.
der tour tross sei aufgrund der witterung zu spät aus kopenhagen eingetroffen und daher die verzögerung  des  beginns und des aufbaus, klingt recht gewagt.
 zu behaupten die spinne sei aufgebaut gewesen trifft nicht die ganze wahrheit. 1/3tel war aufgebaut. der körper. der rumpf eben, mit allerdings nur 6 der eigentlich 8 beine. es fehlte das "hinterteil" und der kopf samt tentakeln hier befindet sich die begehbare plarform zum hinabgelassen werden zum beginn und zum landen für gene. sie hing direkt zwischen den lighting rigs ( übrigens auch deutlich reduziert) unnd nicht ca. 1m darunter wie gewohnt, daher war eine funktion von seilwinden ausgeschlossen. der kopf wäre so mit dem forderen rack, da hängt übrigens auch der berühmte vorhang, kollidiert.
bei pauls flying rig war alles vorbereitet, das monitoring auf der kleinen publikumsbühne war aber gar nicht verkabelt, am mic stand keine mikrophon. deutet auf nichtfertigstellung hin. die eile wurde auch durch die nur drei gespielten songs von five finger death punch deutlich. was ich persönlich nicht sooo tragisch fand, hat aber mehr mit meinem verständnis für diese art von musikalischem stil zu tun. aus sicht der musiker sicherlich sehr ärgerlich, wenn die angepisst waren kann ich das als ebensolcher( natürlich amateur) durchaus nachvollziehen und habe verständnis.


musikalisch und vom entertainmentfaktor gibt es nichts negatives zu berichten, das entertainment musste leider aufgrund der äusseren rahmenbedingungen um wesentliche, vorab laut angekündigte faktoren reduziert werden. die sogenannten schlechtreder hatten grundsätzlich recht. die waldbühne bietet ein grossartiges ambiente, aber die H/B/T der konkreten beton- zeltdachkonstruktion gibt nicht ausreichend platz her. hier ist einfach die frage nach logistischer planung erlaubt.
ich hatte dennoch spass und hoffe, dass berlin die chance des kompletten spektakels nochmals erhält.

bis dahin hoffe ich auf die darstellung des abends durch den oldie, es war dessen erste kiss show, daher geht er siucherlich unvoreingenommener heran.
bis dahin lasst euch rocken...

P.S.: der oldie wird vermutlich demnächst

noch ein paar zeilen zum neuen black sabbath album verlieren.

Journeyman

Hey ihr Hoschis seit gegrüßt :D

Die letzten Tage bzw. die letzte Woche hatte es echt in sich. Daher war es hier mal wieder etwas ruhiger. Seit aber gewiss in nächster Zeit gibts wieder mehr zu berichten.

Nach einem harten Start in den neuen Monat auf Arbeit welchen ich wenigstens bei wundervollen Wetter verbringen durfte sah ich mich am Freitag mit einer Bahnfahrt konfrontiert. Also am Freitag pünktlich auf Arbeit fertig werden und dann zügig nach Hause um ja nicht den Zug zu verpassen.

Jemand von euch schonmal mit der deutschen Bahn gefahren? Es gibt zwei Möglichkeiten wie die Züge bei der Bahn fahren. Entweder sie sind zu Früh und fahren einem vor der Nase weg oder sie kommen sehr viel Später. Mein Zug in Richtung Wismar hatte dann auch schon 25min Verspätung als er Friedrichstraße eintraff. Voll war er auch aber ich fand nen einzelnen Sitzplatz. Ich machte mir meinen Film an der die Zeit bis zum Umsteigen in Bad Kleinen zu zwei drittel überbrücken sollte. Als der Film vorbei war stellte ich ernüchternt fest ... inzwischen war die Verspätung auf 50min angewachsen. Als wunderbare Überraschung hatte die Bahn sich dann für die Reisenden dann auch noch etwas ganz besonderes überlegt.
PENDELVERKEHR. Na ist doch wundervoll also alle die weiter nach Wismar wollten, das waren nicht wenige, in einen kleineren Zug umsteigen. Feine Sache.

Mir ging immer wieder durch den Kopf was das Karma mir mit dem bisherigen Verlauf dieser Reise sagen wollte. Ich geriet leider im Zug an eine kleine Reisegruppe bestehend aus Mutter und zwei Kindern. Jedenfalls war eines der Kinder gnadenlos hyperaktiv. Ist ja auch verständlich. Nix zu spielen. Mami ist mit der Situation überfordert und kümmert sich gar nicht ums Kind. Irgendwann entschied sich der Zug dann auch mal seine Reise fortzusetzen. In Bad Kleiningen kammen wir dann insgesamt mit 1h und 5min Verspätung an. Welch ein Glück das der Anschlusszug wartete ansonsten hätte sich die Fahrt nochmal um eine Stunde verlängert.


Im Zug nach Hernburg unterhielt ich mich mit japanischen Besuchern angeregt über ihre Reisepläne und meine Tätigkeit als Postbote. Dies war eine nette Abwechslung und brachte doch noch etwas Entspannung mit sich. Ich war froh dann endlich Hernburg erreicht zu haben. Immerhin blieb dann doch noch etwas Zeit um mit der Familie meines Onkels noch ein wenig Zeit zu verbringen.

Am nächsten Tag stand ich dann auch schon wieder um 06:00 auf um mich für die Fahrt nach Rostock fertig zu machen. Um 11:00 wollten wir ja dann auch pünktlich mit dem Boot raus auf die Ostsee um meinen Großvater zu seiner letzten Ruhestätte zu bringen. Dies klappte wenigstens alles. Unterwegs erfuhr ich allerdings ein unschöne Nachricht.
Unser Ducke hatte sich am Vortag bei einer ungeschickten Verladeaktion seine Hand verletzt. Somit sollte der für den Abend geplante Gig mit Chromestone Heart ausfallen. Nun gut ... läßt sich nicht ändern. Mit dem mir schon bekannten Schiff Jan Maat ging es für mich zum zweiten Mal auf die Ostsee hinaus. Es war wie immer sehr schön und angemessen.



Zurück an Land erhielt ich zum leidwesen meiner Süßen eine positive Nachricht. Der Gig am Abend steigt! Unplugged!!!! Um 14:00 begab ich mich dann auch rüber zum Bahnhof Warnemünde und mußte ein leeres Gleis vorfinden. Na toll 20min Verspätung hatte der Interconnex auf'm Tacho als er dann doch Warnemünde erreichte. Jedoch schien ich an diesem Tag über gutes Karma zu verfügen. Der Zug holte die Verspätung fast wieder raus. Und so traff ich dann gegen 18:00 am Vereinsheim in der Kleingartenkolonie Kleeblatt ein und durfte mich auf einen tollen Abend mit der Band freuen.

Über den Gig schreibe ich dann wohl erst übermorgen. Den dit ist schon wieder ne ganze Latte Text hier. Morgen wird das nix werden denn Oldtown Rockcity geht für euch auf das KISS Konzert in der Waldbühne! Also schaut wieder rein wenn euch der Oldie oder Southernman vom KISS Konzert berichten und um auch nicht zu verpassen wie denn nun der Unplugged Gig mit Chromestone Heart gelaufen ist!

Bis denne ... passt volle Kanne auf euch auf ihr Hoschis :P