my first real six string ...

Hey ihr Hübschen,

ich hab heute mal etwas nettes für euch ....

Einige halten es ja für ein Sakrileg. Eine Les Paul mit Tremolo. Aber in diesem Fall dürfte man evtl. doch mal ein Auge zu drücken. Hört und seht selbst.




  • einteiliger Mahagoni Korpus
  • geriegelte Ahorn Decke
  • eingeleimter einteiliger Mahagoni Hals
  • Mortise/Tenon scarfed im Cutaway
  • Palisander Griffbrett
  • 22 Medium Bünde
  • Mensur: 628 mm
  • Sattelbreite: 42,80 mm
  • Tonabnehmer: 1x 496R Humbucker (Hals) und 1x 498T (Steg) Humbucker Pickup
  • Graphtech Ghost Floyd Rose Licensed Tremolo mit Ghost LB63 Piezo Pickups in den Stegreitern
  • Regler für 3x Volume (2x Push-Pull) (2x magnetic und 1x piezo) und 1x Tone (Piezo keine Toneregelung)
  • 3-weg Toggle Schalter (nur für Humbuckerschaltung)
  • Farbe: Viceroy Brown
  • inkl. Koffer und COA

    Preis?

    3.598,00 €
  • na dann fangt schonmal an zu sparen. Wenn ihr täglich 20€ auf der Straße mit Gitarre spielen erwirtschaftet müßt ihr nur noch 180 Tage warten und sparen ;-) 8-)

    LG euer Oldie

    Surprise, Surprise...

    Wie angkündigt nun zur Überraschung der letzten Wochen für mich. Ein Silberling. Und der Act ist alles Andere als unbekannt:

    Rod Stewart!

    Jau, hatte olle Roddes doch die letzten gedfühlten 10 Alben mit Coverwerken verbracht (American Songbook- diverse/  Motown Songbook- diverse/ zwisvchendurch ein gefeiertes Album von Rock Klassikern), geschieht nun das Unerwartete, er nimmt neue Songs auf.  Das Album hört  auf den simplen Titel Time, und Zeit für neues Original Material ist es wohl auch.








    Oha dachte ich, wennn das mal nicht in die Hose geht. Aber alle Achtung!

    Schier frech und völlig unverblümt wüted der schottische Haudegen in seinem Fundus alter Ideen. Da klingt es mal verdächtig nach Maggie Mae/ You Wear It Well etc... (LIVE THE LIFE)dann wieder nach Do Ya Think I'm exy/Passion ...(SEXUAL RELIGION). Er rockt (CAN'T STOP ME NOW) gibt den Blues und kommt typisch flockig poppig rüber. Alles unverkennbar, gut das Organ tut hier natürlich sein Übriges, halt eben Roddes.

    Authentisch wie lange nicht mehr.  Mich hat es überzeugt. Geht unvoreingenommen ran und seht...äääh hört was es mit Euch macht.

    See You, Hear You...sagt der Southernman

    Rocksmith Diary Day 2

    Hallo ihr Lieben,

    heute gibt es erstmal noch kein neues Video ... ja ja, die ersten gleich wieder ... och nöööööö

    Aber Geduld. Ich habe jetzt schon 17 Stunden mit Rocksmith zugebracht und doch relativ viele Dinge bei denen ich vorher sehr unsicher war sehr schnelle Fortschritte gemacht. Ich bin sehr erstaunt. Rocksmith ersetzt einem sicherlich nicht den Gitarrenlehrer. Jedoch hat sich für mich als ambitionierten Autodidakten herausgestellt, dass es genau das ist was mir gefehlt hat ...
     

    Wie immer hat jede Platte natürlich auch ne B-Seite. An manchen Punkten ist Rocksmith noch sehr unausgereift ... man kann z.B. seine Lieblingssongs nicht "favorisieren" um sofort auf sie in einer bestimmten Auswahlliste zugreifen zu können.
    So muss ich dann doch schonmal ein gutes Stück scrollen um an mein Sweet Home Ala ... na ihr wißt schon heranzukommen.


    Weitere positiver Nebeneffekt ist das ich massiv an Hornhaut an meinen Fingern zugelegt habe. Gerade erst hatte ich ein so richtig schönes Feeling bei "Where is my mind" von den Pixies.
    Die Akkordfolge sieht folgendermaßen aus.


       E  C#m  G#   A
    E|-0-| |-4-| |-4-| |-5-|
    B|-0-| |-5-| |-4-| |-5-|
    G|-1-| |-6-| |-5-| |-6-|
    D|-2-| |-6-| |-6-| |-7-|
    A|-2-| |-4-| |-6-| |-7-|
    E|-0-| |---| |-4-| |-5-|


    Und wie man sehen kann sind da hier und da auch Barrés vertreten ... aber mit jedem Durchgang wurde ich lockerer. In der Hinsicht hat sich Rocksmith schoneinmal rentiert. Weiterer Pluspunkt. Man merkt sich doch langsam mal welche Grundtöne wo auf dem Griffbrett liegen. Denn ich habe nicht jedes mal Zeit mir die Fingerstellung für den ganzen Akkord anzusehen wenn es heiß hergeht. Da muss ich nur noch sehen aha der will ein A ... na dann entweder ab in den zweiten Bund als klassischen Akkord oder in den 5. Bund als Barré ...Bevor ich das nächste Video poste möchte ich mich noch etwas mehr in Rocksmith einfummeln. Denn ich habe keine Lust Mist zu erzählen bzw. den absoluten Gitarrenguru raushängen zu lassen. Von daher bitte noch Geduld. Es ist alles in Arbeit.Hier noch viel Spass mit Where is my mind von den Pixies :)




    by 1983electric

    Der erste Versuch...


    Okay, hier also nun mein erster Versuch eines Blog- Beitrages.
    Hin- und hergerissen was ich zum Thema mache, entscheide ich mich, in Absprache mit meinem kleinen Bruder, dem Oldie, denn er ist der Boss, es ist sein Blog und ich bin nur Gast, für die Gerüchte um die anstehende Europa Tour der alten Haudegen von Kiss. Was gibt es da zu berichten, diskutieren werdet ihr fragen? Genau- hätte ich bis zum Beginn dieser Woche auch gesagt. Inhaltlich war da nicht viel Neues zu erwarten. Hatten sie doch letztes Jahr mit Monster ein recht ansprechendes, wenn auch sperriges  Nachfolgealbum zum 2009 Sonic Boom hingelegt, hat sich ihre Show doch in den letzten Jahren, bis auf wenige kleine Gimmicks und Abwandlungen im Stage Set - Up,  kaum verändert. Hier und da die Bildschirme vergrößert, Backline, Video Monitore und Stage Lifte verändert, die Lightshow umgestaltet u. das Entree getauscht.  Am Ende blieb doch immer deutlich zu erkennen, das vorhandenes Material wiederbelebt und verwendet wurde, halt nur in geändertem Kontext. Und warum auch nicht, wenn Stagegear  aus sooo vielen Jahren vorhanden ist.
    Nun also die vollmundige Ankündigung am 01.06. zum Tourstart in Stockholm was ganz Neues bringen zu wollen.
    Gehört haben wir das von den Herren Stanley und Simmons des Öfteren. Meist beschränkten sich die Neuerungen auf das oben Genannte. Herr Simmons hat sich auf der jüngst stattfindenden Kiss Expo in Indianapolis allerdings recht weit rausgewagt.
    Hört selbst:



    Selbiges, nur wesentlich unkonkreter hatte Herr Stanley einigen Presseorganen schon einen Tag früher angekündigt. Das lässt hoffen und zugegebenermassen die Spannung steigen. Spätestens bis zum Stockholm- Gig wissen wir mehr. Und der Oldie und ich werden bei der Berlin Show genau überprüfen was dran ist.
    Für heute soll es das gewesen sein, in den nächsten Tagen werde ich mich einem neuen Album widmen, welches mich unerwarteter Weise sehr positiv überrascht hat.

    Hoffe es hat gefallen, bis die Tage sagt der Southernman.

    Rocksmith Diary Day 1



    Es gibt heute mal nen recht kurzen Artikel jedoch mit neuen Inhalten welche es so vorher von mir noch nicht gegeben hat. Ich habe heute mich gleich nach der Arbeit ran gesetzt. Da dies mein erster Versuch war etwas in dieser Art auf die Beine zustellen gibt es sicher noch hier und da Verbesserungsmöglichkeiten.
    Ich wünsche euch an dieser Stelle schoneinmal viel Spass mit dem ersten Video zu Rocksmith.






    Das ist natürlich noch nicht alles ... ich freue mich darauf nun nicht mehr alleine hier zu bloggen! Absofort bekomme ich Verstärkung von Southernman. Worüber er schreiben wird? Lasst euch überraschen ... ich kann euch auf jeden Fall eins Versprechen. Er verfügt über einen riesigen Fundus an Classic-Rock-Knowledge.

    alles gute wünscht euch absofort das Oldtown-Rock-City Team :)

    Son of a son of a Sailor

    Nicht nur die schönen Dinge teile ich hier mit euch ...

    wie damals schon als meine Tante gegangen ist so möchte ich auch heute hier meinen Blog nutzen um mich von meinem Großvater zu verabschieden.

    Nachdem er nun mehr als zwei Jahre ans Bett gefesselt war durch seine Demenz, konnte er heute Nacht endlich gehen und friedlich einschlafen.


    Ich erinner mich gerne daran wie er mir seine Geschichten aus Peenemünde erzählte und aus der Zeit der russischen Besatzung. Für einen jungen ist es halt immer Spannend wenn Großvater von damals erzählte. Er fuhr leidenschaftlich gerne zur See und dort wird er auch sein Ruhe finden.



     

    Es war sehr schwer meinen Großvater im letzten Jahr zu besuchen da er schon nicht mehr "da war". Trotzdem ist es wichtig wie ich finde sich auch mit soetwas schwerem wie Demenz auseinander zu setzen. Lange genug habe ich selbst immer gerne die Augen vor schlimmen Dingen verschlossen.


    Ich möchte ihm für die vielen schönen Stunden danken und die Zeit die er mit mir verbracht hat. Nur für mich ist er zum Beispiel von Kiel den ganzen Weg nach Usedom mit mir gefahren um mir dort alles zu zeigen. Das werde ich nie vergessen.




    In Gedenken an Karl Bostedt:





    Rockin in any allotments

    Huhu ihr hübschen ...

    ich habe für euch was schönes ausgebudelt. Zu Hause hat man selten ne Band zur Hand mit der man mal eben nen 12 Bar runterreißen kann. Immerhin braucht man dafür mindestens nen Drummer und nen Bassisten. Von daher hier etwas Lizenzfreies zum weiterverteilen.




    12 bar blues in A 100 BPM

    12 bar blues in H(B) 100 BPM

    12 bar blues in C 100 BPM


    12 bar blues in E 100 BPM

    12 bar blues in G 100 BPM

    habt viel Spass damit.

    Ich bin tierisch aufgeregt wegen morgen und freue mich zugleich endlich Anytown USA zu spielen ... dieser Song geht ab wie Schmitzkatze :D


    PS hier noch der Song zu dem passenden Intro vom letzten Blogeintrag 


     

    Pretty Riff + Konzert Tickets!

    Einen schönen Abend euch allen da draußen.


    Bevor einige glauben das dit hier jetzt nur noch um Chromestone Heart geht soll heute eines besseren belehrt werden. Der Oldie hat heute was kleines aber feines für euch ... ein cooles einfaches Intro mit dem ihr jede Frau im Sturm erobert ;)


    Also hier ist es ... 

    E|-----------------|-----------------|
    B|-----------------|-----------------|
    G|-----------------|-----------------|
    D|---------0-------|---------0-------|
    A|-------2---------|-------2---------|
    E|-0-0-4-----------|-0-0-4-----------|

    E|-----------------|-----------------|-----------------|
    B|-----------------|-----------------|-----------------|
    G|-----------------|-----------------|-----------------|
    D|---------0-2-4-0-|---------0-2-4-0-|---------0-2-4-0-|
    A|-------2---------|-------2---------|-------2---------|
    E|-0-0-4-----------|-0-0-4-----------|-0-0-4-----------|

    Hier läßt sich sehr schön das abstoppen von frisch gespielten Leersaiten üben. Wer lieber seine Finger etwas trainieren will kann auch folgende Variante spielen. Ist genau das Gleiche ...


    E|-----------------|-----------------|
    B|-----------------|-----------------|
    G|-----------------|-----------------|
    D|-----------------|-----------------|
    A|---------5-------|---------5-------|
    E|-0-0-4-7---------|-0-0-4-7---------|

    E|-----------------|-----------------|-----------------|
    B|-----------------|-----------------|-----------------|
    G|-----------------|-----------------|-----------------|
    D|-----------4-----|-----------4-----|-----------4-----|
    A|---------5---7-5-|---------5---7-5-|---------5---7-5-|
    E|-0-0-4-7---------|-0-0-4-7---------|-0-0-4-7---------|


    ... bin gespannt wer mir verraten kann aus welchem Song dieses Intro stammt.

    Wenn ihr euch fragt woran der Oldie sonst so "herumklampft" so sollt ihr auch das erfahren.
    Zurzeit über ich für den kommenden Donnerstag nochmal kräftig die Songs von Chromestone Heart damit ich auch Fit bin. Besonders Stolz bin ich darauf endlich The River fehlerfrei und aus dem Kopf spielen zu können. Leider flutscht mir jetzt gerne mal bei Knocking on Heavens Door ein E-Moll nach dem G rein ... warum nur??!?!??!?! Wird bis Donnerstag noch abgestellt, ist versprochen.

    Und wenn alle Stränge reißen wissen wir ja was wir tun können wenn ein Song auf einem G endet :P ...

    laaaalaaaalalalalala 

    PS wer Interesse an zwei System of a Down Karten hat der kann mich gerne anschreiben ... ich bin selber nicht Inhaber der Karten aber vermittel gerne den Kontakt :) (Hier gehts es selbstverständlich nicht um den Weiterverkauf von Karten ... muss man ja wohl nicht extra erwähnen oder?)

    ever-loving light

    Na ihr ewigen Rocker und diejenigen unter euch die Weg dahin noch finden wollen ....

    Es ist immer wieder beeindruckend wenn man sieht wie Menschen an ihre Leistungsgrenze gehen und darüber hinaus. So geschehen am 30.04. ...
    Für viele war dieser Tag sicher ein normaler Arbeitstag mit Aussicht auf nen ruhigen Folgetag. Nicht so für die Jungs von Chromestone Heart und den Oldie.
    Zwischen 04:00 und 5:30 in der Früh waren alle schon wach und auf dem Weg zur Arbeit während manch einer von euch vielleicht seinen Brückentag genoß und noch tief im Bett schlummerte.

    Selbige Arbeit wurde dann nach besten gewissen so schnell nur irgend möglich erledigt und dies nur mit einem Hintergedanken. Das Vereinsheim des BFC Preussen erneut zum wackeln zu bringen.

    Um Punkt 17:00 wurde das Equipment in den Transporter verladen. Alleine das ist nach einem 8 Stunden Arbeitstag nicht leicht. Man glaubt ja gar nicht was man so alles für nen Gig braucht ... bevor jetzt jemand fragt. Schaut euch das CSH Equipment einfach live vor Ort an :P

    Der Aufbau und verlief gut und routiniert. Langsam kennt man auch das Prozedere ...

    Super pünktlich konnten wir unseren Soundcheck durchführen und dann auch zu gegebener Stunde mit dem Klassiker Old Time Rock and Roll dem Publikum die erste rockige Ohrfeige verpassen. Die Jungs rocken einfach ... ich habe mich dezent an die Seite verkrümmelt und meine Eindrücke gesammelt. Denn auch wenn viel geprobt wurde so bleibt es nicht aus das nach dem Gig auch über das Gespielte und Erlebte gesprochen werden muss.
    Das tolle ist die Jungs müssen nicht einer Meinung sein und verstehen sich trotzdem. Das es dem Publikum auch diesmal gefallen hat ist eigentlich auch keine Überraschung.

    Mit ach und Krach schleppten sich die Jungs dann auch mit Midnight Special in die Ziellinie ... denn es war ja schließlich ein Tanz in den Mai.
    Wäre da nicht noch das Abbauen und verstauen des Equipments im Proberaum könnte alles so schön sein.
    Was das Publikum nämlich nicht mitbekommt ist folgendes. Der Gig mag um 0:00 vorbei gewesen sein ... im Bett waren die Jungs erst so gegen halb drei, drei.
    Für mich war der nächste Tag im Grunde somit eigentlich gelaufen. Aber das macht bei dem Spass den wir zusammen am Vorabend hatten gar nix.
    Ich freue mich schon auf die nächste Woche ... denn dann heißt es am 09. Mai Father's Rock



    Kantine Kolonie Kleeblatt, Rixdorfer Str. 49, 12109 Berlin (Zugang auch über Gradestraße)

    und das beste ...

    !!!!EINTRITT FREI!!!!

    Los geht es um 13:30. Seid rechtzeitig da um die besten Plätze zu ergattern. Und noch ein kleiner Geheimtipp am Rande ... der Roadie bleibt an diesem Tag nicht nur Roadie ;)
    Wir bringen die Musik und ihr die gute Laune.


    Die Jungs von Cromestone Heart und der Oldie freuen sich auf euch. Bleibt sauber und fleißig.


    euer Oldie