I dub thee unforgiven

Der Oldie hängt an der Bridge von Whiskey in the jar Version von Metallica fest. Da verknoten sich die Finger und das Plek verheddert sich in den Saiten. Woran liegts? Nun ja ... vorher noch schön fleißg die Powerchords runtergezogen und die Finger stur in der Powerchord-Haltung und aufeinmal müssen die Finger Saiten abstoppen weil die Jungs der Meinung waren einfahc mal den C-Dur-Akkord zu zerhacken ... moment ... bei dem Song ist die Gitarren nen Ganzton tiefer gestimmt ... A# -Akkord ist es dann aber nach dem C-Dur-Griffmuster. Sodele wild entschloßen das hinzubekommen hab ich mich an nen Song gemacht der etwas anderes verlangt als nur stur Powerchords runter zu hobeln.
The Unforgiven ... natürlich von Metallica. Es fühlt sich einfach gut an etwa zu spielen was mich so viele Jahre nun schon begleitet. Der Song bietet zum einen Akkordzerlegung als auch filigrane Griffbrettarbeit welche für nen Anfänger wie mich überschaubar bleibt.
Ansonsten mußte ich feststellen das ich inzwischen Akkorde im stehen besser spielen kann als im sitzen. Kann an sich nicht schlecht sein. Sitzt man ja doch eh immer viel zu lange auf seinem kleinen Arsch :D
Derweilen hat sich mein Kraftsporttraining langsam bezahlt gemacht ... die Unterarmmuskulatur hält mehr aus und Paula macht sich durch ihr Gewicht auch nicht mehr so bemerkbar.

Keep on rockin ...

nächstes mal gibts dann weitere Antworten auf die mysteriösen Fragen des Universums.

Ist es ok einen mit Nieten besetzten Hosenträger zu nutzen?
Wann wird es neues Material von Chromestone Heart geben?
Wann läßt der Oldie sich nen Iro schneiden?

Das alles erfahrt ihr bald :D

Greetz euer Oldie

2 Kommentare:

  1. was das denn für ne komischw anspielung in diesem blog- wie meinste denn das blogger? verletzungstechnische umstände lassen leider gerade nicht viel mehr als stagnation zu. gruß chromestone-heart

    AntwortenLöschen
  2. Ich änder die Frage ... doof gestellt ...

    AntwortenLöschen