Der Oldie hängt an der Bridge von Whiskey in the jar Version von Metallica fest. Da verknoten sich die Finger und das Plek verheddert sich in den Saiten. Woran liegts? Nun ja ... vorher noch schön fleißg die Powerchords runtergezogen und die Finger stur in der Powerchord-Haltung und aufeinmal müssen die Finger Saiten abstoppen weil die Jungs der Meinung waren einfahc mal den C-Dur-Akkord zu zerhacken ... moment ... bei dem Song ist die Gitarren nen Ganzton tiefer gestimmt ... A# -Akkord ist es dann aber nach dem C-Dur-Griffmuster. Sodele wild entschloßen das hinzubekommen hab ich mich an nen Song gemacht der etwas anderes verlangt als nur stur Powerchords runter zu hobeln.
The Unforgiven ... natürlich von Metallica. Es fühlt sich einfach gut an etwa zu spielen was mich so viele Jahre nun schon begleitet. Der Song bietet zum einen Akkordzerlegung als auch filigrane Griffbrettarbeit welche für nen Anfänger wie mich überschaubar bleibt.
Ansonsten mußte ich feststellen das ich inzwischen Akkorde im stehen besser spielen kann als im sitzen. Kann an sich nicht schlecht sein. Sitzt man ja doch eh immer viel zu lange auf seinem kleinen Arsch :D
Derweilen hat sich mein Kraftsporttraining langsam bezahlt gemacht ... die Unterarmmuskulatur hält mehr aus und Paula macht sich durch ihr Gewicht auch nicht mehr so bemerkbar.
Keep on rockin ...
nächstes mal gibts dann weitere Antworten auf die mysteriösen Fragen des Universums.
Ist es ok einen mit Nieten besetzten Hosenträger zu nutzen?
Wann wird es neues Material von Chromestone Heart geben?
Wann läßt der Oldie sich nen Iro schneiden?
Das alles erfahrt ihr bald :D
Greetz euer Oldie
Droppin
Hey ho ...
es war etwas ruhiger diesen Monat. Aber garantiert nicht bei mir zu Hause. Hier mal ne kleine Übersicht was ich alles geübt habe und wie es dort derzeit aussieht.
Nach wie vor ... Knockin on Heavens Door ... ist super zum aufwärmen inzwischen und dat klappt auch ohne wenn und aber. Spiele ich am liebsten zu der Chromestone Heart Variante ... leider noch ohne die Stimme vom Ingo.
Weiter gehts mit Old Time Rock'n'Roll ... ey ey ... die Streckung macht mir immer noch zu schaffen. Wer selbst ne Klampfe hat kann ja mal den folgenden Griff üben ...Zeigefinger in den 3. Bund auf der E-Saite, und kleinen Finger auf der A-Saite im 7. Bund. Dat ist echt gewöhnungsbedürftig.
Dann wäre da noch ... Dirty Old Town ... feinet Lied. Ist super um sein Shuffle-Feeling auf Touren zu bringen. In letzter Zeit weniger gespielt. Aber Zeit wird es mal wieder. :D
Rockig wirds mit ... Rock you like a Hurricane ... an Sylvester mit Ingo drüber gequatscht wie einfach dat Riff doch klingt. Nun ja ... einfach mal angeschaut und es flutscht. Ich bin ohne hinzusehen noch nicht ganz Griffbrettsicher aber das wird mit jedem mal besser. Netter Song ... geile Rythmik!
So nu kommen die Songs an denen ich die letzten Wochen gesessen habe ... meine Jackson arbeitet neuerdings im Dauer Droped-D Bereich.
Los gehts dort mit Dein Weg von Oomph! Einfach schön um sich für Barré ein wenig Hornhaut an den Zeigefinger zu zaubern ;) Und da ich Oomph! eh schon immer mochte wurde es mal Zeit etwas von denen zu spielen.
Dann mein derzeitiges Droped-D Tempo Gesellenstück ... Waidmannshail von Rammstein. Straight Achtel-Noten bei 210 BPM ... super Anschlagsübung aufgrund des einfachen Riffs. Nur nicht verhaspeln ... passiert leider schneller als man denkt.
Tja und heute ... heute war meine Paula fällig!!! Sie wurde einen Ganzton tiefer gestimmt. D, A, F, C, G, D ... in Kombination meines Line 6 Spider IV und der Metallica Einstellung eine brachiale Gewalt :D :D ... Grund für die neue Stimmung war auch ein Metallica Song bzw. Cover von Thin Lizzy. Whiskey in the Jar ... die Rythmik ist super einfach. Der Song hat jedoch seine Stolpersteine! Zum einen baut Hamet dort immer wieder Variationen ein welche ich immer wieder gerne unter den Tisch fallen lasse aber auch die Bridge macht mir noch sehr große Probleme. Ansonsten ... der Song macht einfach nur Druck. Würde ich gerne mal mit voll aufgerissenen Marshall spielen :D :D
Wie ihr seht war ick gar nicht so faul ... aber auch das echte Leben braucht meine Aufmerksamkeit. Von daher kann ich auch nicht 24 Stunden am Tag rocken. Aber heute waren es mindestens 5 :D :D
Also keep on rockin Mädels :)
euer Oldie
es war etwas ruhiger diesen Monat. Aber garantiert nicht bei mir zu Hause. Hier mal ne kleine Übersicht was ich alles geübt habe und wie es dort derzeit aussieht.
Nach wie vor ... Knockin on Heavens Door ... ist super zum aufwärmen inzwischen und dat klappt auch ohne wenn und aber. Spiele ich am liebsten zu der Chromestone Heart Variante ... leider noch ohne die Stimme vom Ingo.
Weiter gehts mit Old Time Rock'n'Roll ... ey ey ... die Streckung macht mir immer noch zu schaffen. Wer selbst ne Klampfe hat kann ja mal den folgenden Griff üben ...Zeigefinger in den 3. Bund auf der E-Saite, und kleinen Finger auf der A-Saite im 7. Bund. Dat ist echt gewöhnungsbedürftig.
Dann wäre da noch ... Dirty Old Town ... feinet Lied. Ist super um sein Shuffle-Feeling auf Touren zu bringen. In letzter Zeit weniger gespielt. Aber Zeit wird es mal wieder. :D
Rockig wirds mit ... Rock you like a Hurricane ... an Sylvester mit Ingo drüber gequatscht wie einfach dat Riff doch klingt. Nun ja ... einfach mal angeschaut und es flutscht. Ich bin ohne hinzusehen noch nicht ganz Griffbrettsicher aber das wird mit jedem mal besser. Netter Song ... geile Rythmik!
So nu kommen die Songs an denen ich die letzten Wochen gesessen habe ... meine Jackson arbeitet neuerdings im Dauer Droped-D Bereich.
Los gehts dort mit Dein Weg von Oomph! Einfach schön um sich für Barré ein wenig Hornhaut an den Zeigefinger zu zaubern ;) Und da ich Oomph! eh schon immer mochte wurde es mal Zeit etwas von denen zu spielen.
Dann mein derzeitiges Droped-D Tempo Gesellenstück ... Waidmannshail von Rammstein. Straight Achtel-Noten bei 210 BPM ... super Anschlagsübung aufgrund des einfachen Riffs. Nur nicht verhaspeln ... passiert leider schneller als man denkt.
Tja und heute ... heute war meine Paula fällig!!! Sie wurde einen Ganzton tiefer gestimmt. D, A, F, C, G, D ... in Kombination meines Line 6 Spider IV und der Metallica Einstellung eine brachiale Gewalt :D :D ... Grund für die neue Stimmung war auch ein Metallica Song bzw. Cover von Thin Lizzy. Whiskey in the Jar ... die Rythmik ist super einfach. Der Song hat jedoch seine Stolpersteine! Zum einen baut Hamet dort immer wieder Variationen ein welche ich immer wieder gerne unter den Tisch fallen lasse aber auch die Bridge macht mir noch sehr große Probleme. Ansonsten ... der Song macht einfach nur Druck. Würde ich gerne mal mit voll aufgerissenen Marshall spielen :D :D
Wie ihr seht war ick gar nicht so faul ... aber auch das echte Leben braucht meine Aufmerksamkeit. Von daher kann ich auch nicht 24 Stunden am Tag rocken. Aber heute waren es mindestens 5 :D :D
Also keep on rockin Mädels :)
euer Oldie
Abonnieren
Posts (Atom)